Wie Ehrenamt das Kindeswohl stärkt – gemeinsam für eine bessere Zukunft
Ein gesundes, sicheres und förderndes Umfeld – das ist es, was Kinder für ihre Entwicklung brauchen.
Doch nicht alle Kinder haben von Haus aus die gleichen Chancen. Gerade hier kann ehrenamtliches Engagement einen entscheidenden Unterschied machen. Es ist oft das, was zwischen Isolation und Zugehörigkeit, zwischen Stillstand und Entwicklung steht.
Als Kultur- und Sportverein Humanitas Bochum e.V. sehen wir tagtäglich, wie stark Ehrenamt das Kindeswohlbeeinflussen kann – und wie viel Freude, Vertrauen und Stabilität dadurch in das Leben von Kindern kommt.
Was bedeutet eigentlich „Kindeswohl“?
Der Begriff Kindeswohl umfasst alles, was ein Kind braucht, um gesund aufzuwachsen – körperlich, seelisch und sozial.
Dazu gehören:
Das Kindeswohl ist also mehr als nur Versorgung – es geht um Entwicklung, Chancen und Lebensfreude.
Wo Ehrenamt ansetzt – und warum es so wichtig ist
Ehrenamtliche sind oft dort aktiv, wo Familien oder staatliche Strukturen an ihre Grenzen stoßen. Sie hören zu, begleiten, fördern und geben Zeit – freiwillig und mit Herz.
Ehrenamt stärkt das Kindeswohl auf vielfältige Weise:
Unsere Erfahrungen bei Humanitas Bochum
Bei Humanitas Bochum engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich – als Nachhilfegeber, Sporttrainer, Kreativ-Begleiter oder einfach als verlässliche Ansprechpersonen. Sie bringen nicht nur Fachwissen mit, sondern vor allem: Zeit, Geduld und echtes Interesse am Kind.
Ein paar Beispiele aus unserer Praxis:
All das sind kleine Taten mit großer Wirkung.
Was Kinder durch Ehrenamt erleben
Kinder, die regelmäßig Kontakt zu engagierten Ehrenamtlichen haben, berichten:
Das stärkt nicht nur das Selbstwertgefühl – es legt auch den Grundstein für ein selbstbestimmtes Leben.
Was wir noch brauchen – und was du tun kannst
Kindeswohl zu stärken ist eine gemeinsame Aufgabe. Wir brauchen:
Wenn du Lust hast, dich für Kinder starkzumachen, bist du bei uns herzlich willkommen – ganz egal, ob du zwei Stunden pro Woche oder einmal im Monat Zeit hast.
Fazit: Ehrenamt verändert Leben – auch dein eigenes
Ehrenamt ist mehr als Hilfe – es ist Begegnung auf Augenhöhe.
Und wenn ein Kind durch eine kleine Geste aufblüht, wenn Vertrauen wächst und Perspektiven entstehen, dann zeigt sich: Das Kindeswohl wird nicht nur durch Gesetze geschützt, sondern durch Menschen wie dich.
👉 So kannst du mitmachen:
Schreib uns über das Kontaktformular auf unserer Webseite
Komm zu einem unserer Projekte
Unterstütze uns mit einer kleinen Spende oder Sachmitteln
Teile diesen Beitrag – damit mehr Menschen erfahren, wie wichtig Ehrenamt für Kinder ist
Kindeswohl beginnt bei uns allen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass jedes Kind gesehen, geschützt und gestärkt wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.