Gemeinsam bewegt – unsere bisherigen Projekte.
Hier geben wir Einblicke in vergangene Aktionen, Veranstaltungen und Initiativen von Humanitas Bochum e.V.
Jedes dieser Projekte erzählt eine kleine Erfolgsgeschichte – von Begegnungen, von Hilfe, von Hoffnung. Ob Patenschaften, Integrationshilfen, Umweltaktionen oder kulturelle Projekte: Unser Ziel war und ist es, das Leben von Menschen in Bochum spürbar zu verbessern.
Schauen Sie sich um und entdecken Sie, was wir gemeinsam mit vielen engagierten Helferinnen und Helfern bereits auf die Beine gestellt haben. Vielleicht inspiriert Sie das, selbst aktiv zu werden?
Mit Unterstützung von „Aktion Mensch“ und IBU haben wir einen Wettbewerb für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ins Leben gerufen, um ihre Sicht auf die Pandemie sichtbar zu machen. Die Kinder setzten sich kreativ und persönlich mit Fragen wie „Was ist Corona?“ und „Wie kann man sich schützen?“ auseinander. Die besten Beiträge wurden prämiert – eine bewegende Aktion, die zeigt, wie wichtig Kinderstimmen in schwierigen Zeiten sind.
In diesem Projekt unterstützen wir Erwachsene aus der Ukraine beim Erlernen der deutschen Sprache – mit besonderem Fokus auf das Lesen und Verstehen. In kleinen Gruppen wird nicht nur Grammatik geübt, sondern auch gemeinsam gelesen, gesprochen und gelacht.
Das Ziel: mehr Sicherheit im Alltag, bessere Verständigung und ein Stück Selbstständigkeit in der neuen Umgebung.
Im Rahmen des NRW-Inklusionsschecks veranstaltete Humanitas Bochum e.V. einen Informationstag unter dem Titel:
„Recht auf Bildung – gleichberechtigt und ohne Diskriminierung – Menschen mit Handicap“.
In mehreren Vorträgen und offenen Diskussionsrunden ging es um zentrale Fragen:
Wie gelingt der Zugang zur beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung? Welche Chancen gibt es auf dem Arbeitsmarkt – und wo erleben Menschen noch immer Hürden und Ausgrenzung?
Die Teilnehmenden erhielten konkrete Einblicke, konnten Fragen stellen und sich über Unterstützungsangebote und bestehende Barrieren austauschen. Auch unser Verein stellte dabei seine eigenen Projekte und Ideen zur Inklusionsförderung vor.
Ein starkes Zeichen für mehr Chancengleichheit, Sichtbarkeit und Teilhabe.
Im Rahmen dieses Projekts hatten Kinder aus Bochum-Langendreer die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Mit Stiften, Farben und vielen Ideen gestalteten sie Bilder zu verschiedenen Themen – mit großer Begeisterung und viel Fantasie.
Der Malwettbewerb war nicht nur eine kreative Freizeitaktion, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Besonders schön: die große Beteiligung und das gemeinsame Miteinander vor Ort.
Dieses Projekt richtete sich an geflüchtete Kinder aus der Ukraine und bot ihnen eine geschützte Umgebung, um gemeinsam zu spielen, sich auszutauschen und einfach Kind sein zu dürfen.
Durch kreative Aktivitäten, Bewegung und Begegnung wurde nicht nur die Sprache gefördert, sondern auch Vertrauen aufgebaut – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Stabilität und Ankommen im neuen Alltag.
Farben mischen, Pinsel schwingen, Ideen lebendig werden lassen – bei diesem kreativen Angebot konnten Kinder sich künstlerisch entfalten und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Die Wassermalerei bot nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern förderte auch Feinmotorik, Konzentration und den sozialen Austausch.
Besonders schön: die entspannte, bunte Atmosphäre, in der Kinder einfach sie selbst sein durften.
Mit diesem Vortragsabend setzte Humanitas Bochum e.V. ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Hass. Im Fokus stand das Thema Antisemitismus – seine historischen Wurzeln, seine heutige Erscheinungsform und die Frage, was wir als Gesellschaft dagegen tun können.
Der Vortrag bot nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch Raum für Austausch, Nachfragen und gemeinsames Nachdenken.
Ein wichtiges Projekt, das zur Aufklärung beiträgt und die Bedeutung von Respekt und Vielfalt betont.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.